Über mich

Gesichter im laufe der Zeit
 
 
Interesse an Trikes hatte ich schon in jungen Jahren als ich noch gar
keinen Führerschein hatte. Als jugendlicher habe ich schon Modelltrikes gebaut und gesammelt. Immer wenn ich ein Trike sah bin ich stehen geblieben und habe ihm nachgeschaut. Oder wenn ein Tag der offenen Tür war, ich war dabei. Ich bin ja schließlich auch mit dem „Trike“ groß geworden, wie vielleicht der eine
oder andere von euch auch.


Später hatte ich dann ein Skate-Bike, was eigentlich auch wieder ein Trike war. Mit diesem habe ich so manchen Kilometer in vielen Ländern zurückgelegt. Das habe ich übrigens immer noch.


Die Liebe zum Trike hatte ich eigentlich nie verloren nur ist mir dann das Arbeitsleben dazwischen gekommen. Da ich Beruflich viel im Ausland unterwegs war und auch meistens in den Sommermonaten auf Saison gearbeitet
hatte kam ich auch lange nicht zum Trike fahren. Bis ich dann im April 1996, wieder aus beruflichen Gründen, auf Fuerteventura gelandet bin und hier Trikes gesehen hatte. Schnell hatte ich die Mietstation dann auch gefunden und endlich meine erste Trike-Tour gemacht. Eine geführte Tour über die Insel mit einem TWA. Und es hat mir so gut gefallen dass ich dem Vermieter direkt ein Trike abgekauft hatte.


Schnell hatte ich dann auch meinen Namen “Trike Mike“ von meinen Arbeitskollegen bekommen da es mehrere Michael bei uns gab. In meinem ersten Jahr auf der Insel habe ich schon 12.000 km gefahren. Und auch damals schon hatte ich immer etwas zum verbessern gefunden und immer weiter an meinem Trike gebastelt. Ein CD Wechsler mit Verstärker und 4 Lautsprecher durfte auch nicht fehlen. 1998 habe ich es dann auch neu Lackiert in ein schönes Ferrari rot.


Mein zweites Trike hatte ich eigentlich nur gekauft da der Besitzer dringend Geld benötigte und es war auch nur als Ersatzteilspender gedacht. Es war auch ein TWA aber einige Jahre älter als meines. Als ich mein erstes Trike dann bei einem Unfall zerlegt hatte wurde das zweite Trike wieder aufgebaut. Für das Trike hatte ich dann auch meine erste mechanische Wegfahrsperre und mit einen Freund sogar die Karosse zum aufklappen umgebaut. Dieses Trike habe ich dann auch wieder bei einem Unfall verloren.


Danach habe ich mein jetziges, drittes Trike
, gekauft bei dem fast nichts mehr ist wie original. Manches wurde geändert aber das meiste ist mittlerweile komplett neu gebaut. Ich war nie der große Foto-Fan, aber als ich dann immer mehr Nachfrage hatte wie was gebaut ist habe ich angefangen die Arbeiten zu Dokumentieren. Daraus ist jetzt diese Webseite entstanden. Das ist auch der Grund weshalb ich von den Anfängen nicht viele Fotos habe oder nur schlechte Qualität. Viele Fotos sind von Freunden und nur gescannt. Meine Fotos sind auch nur mit dem Handy gemacht. Entschuldigt daher die oft bescheidene Qualität.


Ich habe die Seite nach Kategorien eingeteilt. Oben auf der jeweiligen Seite habe ich die Beschreibung nach dem zeitlichen Ablauf und darunter die Fotos. Zum Teil habe ich Herstellerlogos mit eingebaut die mit der jeweiligen Seite verlinkt sind.

 

Januar 2012




Arbeiten auf

Mallorca

 
Name:
Hersteller:
Model:
Baujahr:
Herkunft:
Land:
Motor:
Leistung:
Bereifung:
Länge:
Breite:
Leergewicht:
zul. Gesamtgewicht:


Lieblingszitat: 

Es gibt keine Probleme sondern nur Lösungen.
Und:
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destillat.

Trike Mike

Mama & Papa

Zweitgebohrener

1971

Wasserlosen

Bayern / Unterfranken

männlich

manpower

42er Caterpillar

1,75m

max. Zulässig

75kg

?kg




Fuerte

November 2010

 



Fuerte

Oktober 2010

 


Hochzeit

Jürgen & Silke

Juli 2010

 



Fuerte

September 2009

 



Fuerte

Dezember 2008

 



Fuerte

Mai 2007

 



Fuerte

Januar 2007

 



Fuerte

Juli 2005

 



Fuerte

Februar 2001

 



Fuerte

August 1998

 



Dauerwelle

Schweiz

 



Fuerte

Dezember 2009

 



Fuerte

März 2011